Optisch bedrängenden Wirkung von Windenergieanlagen
Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung
Qualität, auf die Sie sich verlassen können – unsere Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung erfüllen höchste Standards gemäß neustem Stand der Wissenschaft.
Nach Stand der Rechtsprechung & wissenschaftlichem Ansatz
Inklusive der Erstellung von Fotomontagen
Klarheit schaffen:
Visualisierung von
Windenergieanlagen
Maßgeschneiderte Gutachten für
eine optimale Bewertung
100+ Kunden
die uns vertrauen
Wie wirkt die geplante
Windanlage in der Landschaft?
Genehmigungsverfahren
Für die Genehmigung neuer Windenergieanlagen oder Windparks kann die zuständige Genehmigungsbehörde eine Prüfung der optisch bedrängenden Wirkung anordnen. Die Windvorrangflächen wurden üblicherweise so geplant, dass keine optisch bedrängende Wirkung von Windenergieanlagen auf umliegende Wohngebäude und ihre Bewohner zu erwarten ist. Jedoch sind neu geplante Windenergieanlagen in letzter Zeit größer geworden, was zu einer Zunahme der Gesamthöhe führt, die für die Beurteilung der optisch bedrängenden Wirkung herangezogen wird (vom Turmfuß bis zur Rotorspitze).
Anaylse & Visualisierung
Die Rechtsprechung legt Einflussfaktoren fest, bietet jedoch keine klare Bewertungsgrundlage. Entscheidend ist das Längenverhältnis zwischen Abstand zur Gebäudefassade und Anlagengesamthöhe. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine bessere Visualisierung und Aufbereitung der Daten die Argumentation für die Genehmigungsbehörde erleichtert.
Maximale Qualität, minimale Wartezeit.
Wir erledigen das
in Rekordzeit!
Profitieren Sie von unserern jahrzehnten Expertise mit Genehmigungsverfahren, umfassender schalltechnischer Beratung und reibungsloser Betreuung.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken frei zu halten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können – schnell, persönlich und mit frischen Ideen.
Schalltechnische Gutachten
für Windenergieanlagen auf Basis des BImSchG
Kontakt mit den Behörden
Beschaffung relevanter Unterlagen
Durchführung eines Ortstermins
Visualisierungen und Fotomontagen der Windenergieanlagen
Visuelle Beurteilung und Bewertung
Erstellung eines gutachterlichen Berichts
Erstellung von Fotomontagen
- Wir bieten die Erstellung von Fotomontagen an, um einen realistischen Eindruck der neu geplanten Windenergieanlage aus Sicht der untersuchten Fassade zu vermitteln.
- Zusätzlich untersuchen wir den Sichtfeldeinfluss, die standortspezifische Windhäufigkeit und -richtung, die Höhenwirkung der Anlage sowie die Abstandsverhältnisse und die Möglichkeit der Reduzierung durch Sichtschutzmaßnahmen.
Nach Stand der Rechtsprechung & wissenschaftlichem Ansatz
- Wir verwenden innovative Ansätze, berücksichtigen alle relevanten Faktoren und arbeiten mit Visualisierungen sowie aktuellem wissenschaftlichem Wissen.
- Prüfung von durchgeführten Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung von Windenergieanlagen
Teilnahme an Bürgerversammlungen
- Gerne stehen wir Anwohnern für Fragen zur Verfügung.
- Wir erklären die schalltechnische Situation mithilfe unserer interaktiven Karten.
Noch Fragen?
Spreche mit
unserem Expertenteam
Klarheit schaffen:
Visualisierung von Windenergieanlagen
Transparentes Angebot
Erlebe branchenführende Bearbeitungszeiten und Qualität! Erhalte ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot für optimale Kostenkontrolle – ohne versteckte Kosten. Bei Zeitdruck liefern wir innerhalb wenigen Wochen, sobald alle behördlichen Informationen vorliegen.
Interaktive Darstellung
Die interaktiven Karten enthalten alle relevanten Ergebnisse der Schall- und Schattenwurfberechnung. Ideal für Präsentationen bei Behörden oder Bürgern. Schluss mit mühsamer Durchsicht von Hunderten Seiten Schallgutachten.
Ertragsoptimiert
Unsere KI reduziert Schallverluste im Windpark für maximalen Ertrag. Erfahrene Ingenieure unterstützen den Genehmigungsprozess, um Hürden zu überwinden und ein schnelles, ertragsoptimiertes Projekt zu starten.
Was wir von Ihnen brauchen
Für das Gutachten benötigen wir:
Anlagenanzahl
Anlagentyp
Nabenhöhe
Leistung
Koordinaten
Betriebsbeschränkungen
Ggf. Infos zu Vorbelastungen
Wir benötigen eine Einwilligung um diesen Inhalt Anzeigen zu können
Mehr InformationenGutachten für Windenergieprojekte
Mit über 12 Jahren Erfahrung bringen wir frischen Wind in die Branche, wir erstellen Gutachten effizienter, präziser und schneller als je zuvor.
FAQ
Noch Fragen?
Wie viel kostet ein Gutachten?
Unsere Angebotserstellung ist speziell auf jeden Windpark zugeschnitten. Wir berücksichtigen die einzigartigen Gegebenheiten und Anforderungen jedes Standorts und passen jedes Angebot individuell an. Aus diesem Grund können wir keine pauschalen Preise nennen.
Was brauchen Sie für ein Angebot?
Für die Angebotserstellung benötigen wir, falls vorhanden, die Anlagekoordinaten oder einen Lageplan.
Habt ihr Erfahrung?
12 Jahre Erfahrung und über 500 Projekte sprechen für uns! Mit noxt! engineering verbinden wir diese Erfahrung mit neuen Ansätzen. Das macht das Ganze für uns so spannend und macht ehrlich gesagt auch enorm Spaß!
Unsere Partner
Windpark Optimierung
KI Ertragsoptimierung
Erfahre, wie unsere innovative KI-Technologie die Schallverluste minimiert und den Ertrag von Windparks maximiert
Karriere
Lust mit uns
zu arbeiten?
Werde Teil unserer Mission:
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft